Die Böhmische Schweiz ist ein Land der Aussichtspunkte und die berühmtesten sind die Jetřichovice-Felsen mit poetischen Namen: Marias Felsen, Vileminas Mauer, Rudolfs Stein. Alle drei Jetřichovice-Aussichtspunkte sind nach Mitgliedern der Familie Kinský benannt, der das hiesige Gut gehörte.
Děčín - Jetřichovice - Felsenkapelle Kny - Rudolfsstein - VIlemina-Mauer, Marienfelsen - Jetřichovice
In das etwa 15 km entfernte Dorf Jetřichovice können Sie mit dem Touristenbus von Děčín aus fahren (Linie 434 und 436, Haltestelle Jetřichovice - Gasthaus).
Wir beginnen die Wanderung direkt von der Touristeninformation aus auf dem blauen Wanderweg. Wir beginnen mit einem leichten Anstieg um Katze Kirche und weiter entlang der Wiesen, immer noch auf dem blauen Weg, für etwa 2 km bis die Felsenkapelle von KNY. Nicht weit hinter der Kapelle befindet sich ein Wegweiser. Hier steigen Sie die Treppe hinauf und folgen dem roten Weg. Hier gibt es besonders grandiose Felsformationen zu sehen.
Weiter geht es auf dem Naturlehrpfad Jetřichovice Wall direkt unterhalb Kolosseum (hier befindet sich die erste Zone des Nationalparks Böhmische Schweiz). Unterwegs werden wir schöne Aussichten auf die Umgebung bewundern können. Nachdem wir eine Weile gewandert sind, kommen wir zum Wegweiser Sofa, wo es tatsächlich ein aus Holz geschnitztes Sofa gibt. Von hier aus ist es weniger als ein Kilometer bis zur Kreuzung Rudolfs Stein unter dem gleichnamigen Aussichtspunkt, der auch Ostroh genannt wird. Der Aufstieg ist etwas kniffliger, aber auch furchtlose Kinder können ihn schaffen. Der Felsen bietet einen Rundblick auf den jüngsten Nationalpark der Tschechischen Republik.
Folgen Sie dem gleichen Wanderweg (rot) und Sie erreichen die Purkartický les-Kreuzung. Bald von der Kreuzung biegen wir nach Velemíns Mauer und nach etwa 200 m genießen wir einen Panoramablick. Von hier aus können Sie zum Beispiel sehen Rosa Hügel. Wir wandern weiter auf dem roten Weg und können unter einem massiven Felsüberhang beim Balzer-Lager (Tetřevna) eine Pause einlegen und uns auf einer Bank im Schatten erfrischen.
Ein angenehmer Waldweg führt uns zu Mary's Rock. In diesem Gebiet erleben wir die natürliche Regeneration des Waldes nach einem einwöchigen Brand am Raven's Hill, die 2006 ausbrach. Der letzte Aufstieg erfolgt durch Passagen zwischen den Felsen über geschnitzte Holztreppen mit Geländern. Oben steht ein Holzpavillon. Bei gutem Wetter werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht bis in die Sächsische Schweiz belohnt.
Die Route führt uns zurück zum Dorf Jetrichovicewo wir ein vielfältiges Muster an volkstümlichen Fachwerk- und Holzhäusern sehen oder die neu eröffnete Ausstellung über die Geschichte von Jetřichovice neben dem Restaurant Praha bewundern können.
BUS LINE Fahrplan hier und Verkehr in der Region Ústí nad Labem hier.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227