Mit dem Fahrrad durch die tschechoslowakische Schweiz

Mit dem Fahrrad durch die tschechoslowakische Schweiz

Der Rundweg führt Sie durch die malerischen Ecken des Nationalparks Böhmische Schweiz, zu denen zum Beispiel das Kyjov-Tal, der Weifberg-Aussichtsturm oder der Tokáni-Aussichtsturm gehören. Der Ausgangspunkt dieser Route ist die Gemeinde Mezní Louka. Von hier aus nehmen Sie die CT 21, von der Sie nach ein paar hundert Metern auf die CT 3030 abbiegen. Sie fahren weiter durch Hluboký dol, das Sie zur Grenze am ehemaligen Hinteren Jetřichovice führt.

e84dofnfhf.jpg

Überqueren Sie die Grenze und folgen Sie dem blauen Weg durch das Tal des Flusses Křinice, von dem aus Sie die zweite Abzweigung nach rechts am Rudolfsstein vorbei nehmen. Dieser Radweg führt Sie in das Dorf Hinterhermsdorf. Hier lohnt es sich, auf dem blau markierten Weg zum Weifberg-Aussichtsturm hinaufzusteigen. Nachdem Sie die schönen Ausblicke und Aussichten ausreichend genossen haben, können Sie dem roten Weg folgen, der parallel zum Radweg bis zur Kreuzung Zadní Doubice - Hraniční Most verläuft. Alternativ können Sie vom Weifberg-Aussichtsturm nach Hinterhermsdorf zurückkehren und von dort auf dem grünen Weg weiter in Richtung Zadní Doubice - Hraniční Most fahren. Folgen Sie dem CT 3032 entlang der Křinice. Hinter der Grenze befindet sich das malerische Kyjov-Tal, das Sie bis zur Dix-Mühle im Dorf Kyjov durchqueren. Dann biegen Sie rechts ab und fahren auf der CT 3029 über Stara Doubica und die Hütte Na Tokáni zurück nach Vysoká Lipa. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer auf der CT 21 bis Mezní Louka.

04r9jyw08t.jpg

Mezní Louka - Zadní Jetřichovice - Hinterhermsdorf (Aussichtsturm Weifberg) - Zadní Doubice - Kyjov - Doubice - Saula - Tokáň (Aussichtspunkt) - Táborý důl - Vysoká Lípa - Mezní Louka

7bc1z2t8m5.jpg

Das Beste auf der Strecke

Der hölzerne Weifberg-Aussichtsturm, der einen herrlichen Blick auf die Sächsische Schweiz und die Umgebung bietet. Der Turm steht seit dem Jahr 2000 oberhalb des Dorfes Hinterhermsdorf. Er ist frei zugänglich, der Eintritt ist kostenlos.

Instagram

Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.