Der Weg über die Grenze beginnt in Dolní Žleb, das man am besten mit der Nationalparkbahn U28 (083) von Děčín aus erreicht. Es gibt auch eine sehr gute Verbindung von Hřensko mit der Fähre über die Elbe zum Bahnhof Schöna, von wo aus man mit der 083 eine Station weiterfährt (Fahrkarten muss man allerdings beim Schaffner kaufen). In Dolní Žleb beginnen Sie Ihre Wanderung an der Kreuzung mit dem gelben Wanderweg, in der Nähe der Dreifaltigkeitskirche. Der Weg führt am Bahnhof von Dolnožleb vorbei.
Dieser Weg ist größtenteils asphaltiert und an einigen Stellen aus Sandsteinblöcken massiv gebaut. Nach weniger als 2 km erreichen Sie den Klopotský-Bach mit einem kleinen Stausee und einem Wasserfall. Es geht weiter entlang des Grenzabschnitts flussaufwärts. Dieser Abschnitt ist etwas anspruchsvoller, belohnt den Wanderer aber mit der schönen Landschaft der Felsenschlucht.
Ab dem Grenzstein 1/16 nimmt der Weg eine steilere Steigung, verlässt den Klopotský Bach und führt weiter auf dem Weg zum Grundweg mit der Trinkwasserquelle Ziskaquele. Davor gibt es die Möglichkeit, nach rechts auf den Zirkelstein und ins Elbtal abzubiegen. Auf Waldwegen geht es dann weiter nach Sachsen. An der touristischen Kreuzung an der Kreusels Eiche kann man den gelb (später rot) markierten Wanderweg zum Tafelberg Großer Zschirnstein nehmen oder auf dem grünen Weg zurück auf die tschechische Seite über den Grenzübergang Česká brána zur Kreuzung U Buku gehen. In der Schutzhütte befindet sich ein Rastplatz.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227