Jedlová (Bahnhof) - Horní Podluží - Krásná Lípa - Doubice - Zadní Doubice - Kyjov - Krásná Lípa (Bahnhof)
Direkt am Bahnhof in Jedlová treffen Sie auf die Radroute 3013, der Sie bis nach Krásná Lípa folgen. Der größte Teil der Strecke verläuft auf gut ausgebauten Waldschotterwegen.
Es wird Sie auch freuen zu hören, dass es bis auf wenige Ausnahmen (insbesondere Světlík) bergab geht.
Sie können die Quellen von Křinice, die rekonstruierte Windmühle oder die Kleinbrauerei Falkenštejn besuchen.
In Krásná Lípa treffen Sie auf die wenig befahrene Straße nach Doubice. Von dort aus fahren Sie weiter in Richtung Kyjov, biegen aber an der ersten Kreuzung links auf den Radweg 3031 ab. Hier fahren Sie in den Nationalpark ein.
Der Radweg führt Sie bis zur Grenzbrücke in Zadní Doubice. Sie fahren weiter flussaufwärts nach Křinice. Das malerische Kyjovské-Tal (leider ziemlich vom Borkenkäfer gezeichnet) wartet auf Sie.
In Kyjov kehren Sie auf die Straße zurück, die Sie nach Krásná Lípa bringt, wo Sie in den Zug einsteigen können.
Oder Sie fahren von Kyjov nach Vlčí hora auf der Straße 265 und beenden die Fahrt in Mikulášovice (plus 14,4 km und 251 Höhenmeter).
Alle zwei Stunden fährt ein Zug vom Unteren Bahnhof über Bad Schandau nach Děčín. Es handelt sich um die Linie U28, die durch das malerische Sebnitztal führt.
Erfrischungen gibt es an den Bahnhöfen in Jedlová, Krásná Lípa, Doubice und Kyjov.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227