In Děčín haben wir auch Strecken für Nordic Walking markiert - dynamisches Gehen mit Stöcken, bei dem 90 % der Muskeln des gesamten Körpers beansprucht werden. Diese Aktivität stammt ursprünglich aus Finnland und hat sich in letzter Zeit zu einem sehr beliebten Sport entwickelt.
Die Wanderwege befinden sich im wunderschönen Waldpark an der Hirtenmauer, wo es vier farbenfrohe Rundwege gibt, die den gesamten oberen Teil des Waldparks abdecken. Der Waldpark besticht durch seine herrlichen Ausblicke auf den Červený vrch und an der romantischen Burg finden Sie mehrere Aussichtspunkte mit Blick auf die Stadt und die Elbe.
Die Routen sind durch Schilder auf dem Parkplatz am Kreisverkehr in Richtung Podmokel, vor dem Hauptbahnhof, auf dem Parkplatz am Zoo und direkt im Waldpark gekennzeichnet.
Länge der Strecke: 5 km
Der Ausgangspunkt aller Nordic-Walking-Routen befindet sich hinter dem Viadukt auf der Straße Čsl. mládeže. Der felsige Weg führt über angenehme Serpentinen hinauf zur Hirtenmauer und zu einer Kreuzung. Hier biegt der Weg nach rechts ab und führt über den Klettersteig zum Restaurant mit Aussichtsturm. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Burg Děčín und die Elbe. Weiter geht es auf dem rot markierten Weg durch den Wald oberhalb des Zoos. Etwa auf halber Strecke haben Sie einen Blick auf den höchsten Tafelberg Tschechiens, den Děčínský Sněžník. Ein angenehmer, steiniger Weg führt Sie nun hinunter zum Palouk mit Kinderspielplatz und weiter zum Tierpark und zum Restaurant Pastýřská stěna. Das Ende des Weges folgt demselben Weg, d. h. den Steinserpentinen, bis zum Ausgangspunkt.
Länge der Strecke: 4 km
Von der Straße Čsl. mládeže geht es auf einem felsigen Pfad hinauf zum Jahn's Lookout, dem ersten Aussichtspunkt auf der Route. Vom Aussichtspunkt geht es weiter auf dem Waldweg bis zu einer wenig befahrenen Asphaltstraße in Richtung Zoo und dann auf dem Waldweg bis zu einem Palouk mit einem Kinderspielplatz. Wir folgen dem Steinweg zur Belská vyhlídka und weiter auf dem Bergrücken bis zur Kreuzung beim alten Wasserwerk. Gehen Sie oberhalb des Zoos zum Aussichtspunkt Hirtenmauer. Hier können Sie den Aussichtsturm besichtigen und am Rande des Massivs oberhalb der Klettersteige bis zur Abzweigung am Jahn's Lookout gehen und dann den Weg zurück zum Viadukt nehmen.
Länge der Strecke: 4 km
Die Route beginnt hinter dem Viadukt in der Straße Čsl. mládeže und führt über einen felsigen Pfad hinauf zur Kreuzung und zum Jahn-Ausblick. Von dort aus folgt man dem Waldweg bis zu einer wenig befahrenen Asphaltstraße und weiter bis zum Aussichtsrestaurant Hirtenmauer. Die monumentale Aussicht auf die Burg Děčín, den Fluss und den Beginn der Elbschlucht ist es wert, einen Moment zu verweilen. Der Weg führt oberhalb des Zoos und über mehrere Abzweigungen zur Belská vyhlídka (Belska vyhlídka). Sie haben nun etwa die Hälfte des Weges hinter sich und können in der Ferne den höchsten Tafelberg, den Děčínský Sněžník (723 m), sehen. Der Weg führt weiter entlang des Wandkamms und bringt Sie langsam zurück zum Aussichtsrestaurant. Sie setzen den Klettersteig fort, passieren die Abzweigung am Jahn-Aussichtspunkt und gehen zurück zum Ausgangspunkt.
Länge der Strecke: 4 km
Der gelbe Weg beginnt wieder am Viadukt auf der Straße Čsl. mládeže und schlängelt sich auf dem Steinweg entlang der Hirtenmauer bis zum Jahnschen Aussichtspunkt und weiter auf einer kleinen Asphaltstraße nach links zum Zoo. Am Parkplatz vor dem Garten führt der Weg zu einer Forststraße und biegt nach einer Weile schräg rechts oberhalb des Zoos zu einem Rastplatz für Touristen ab. Der Weg schlängelt sich dann weiter zum alten Wasserwerk und führt kurz entlang des Mauerkamms. Dieser kurvenreiche Weg führt Sie entlang des Gartens zurück zur Straße und dann zum Aussichtspunkt unterhalb des Restaurants Hirtenmauer. Hier können Sie sich ebenfalls umsehen und einen spektakulären Blick auf die Burg und ihre Umgebung genießen. Der Rückweg führt über die Ausstiegsrouten der Klettersteige auf einem gewundenen Steinweg zurück zum Ausgangspunkt.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227