Tipp für einen tollen Trailrun Durch das tschechische Tor von Michal Burda von HUDY sports.
Streckenlänge: 31,5 km, Aufstieg: 1052 m, Abstieg: 1053 m
Vom Parkplatz aus laufen wir unter der Bahnlinie durch den Tunnel und biegen rechts ab. An den Schranken biegen wir links ab und laufen weiter entlang der gelben touristischen Markierung, die uns durch Maxičky bis zur Kreuzung "U Buku" führt, wo wir auf der Hochebene entlang der grünen Markierung weiterlaufen. Dieser führt uns zur tschechisch-deutschen Grenze "Česká brána", wo wir leicht nach rechts abbiegen, die erste Straße überqueren und auf den gelben Weg einbiegen, den wir nach rechts entlanglaufen. Dieser führt uns zu einer großen Kreuzung, an der wir wieder rechts abbiegen und in Richtung des Dorfes "rollen" Schön. Wir folgen der gelben Markierung Zirkelsteinwo wir die Aussicht auf die sächsischen Tafelberge sehen können, bis hin zu diesem Dorf. Im Dorf, beim Oldtimermuseum, biegen wir rechts ab und laufen zur Elbe. Dann geht es weiter entlang des Flusses, wo man den Blick auf die Wände der tiefsten Sandsteinschlucht Europas genießen kann. Wir laufen entlang des Flusses, bis wir Folgendes erreichen Von Niederzlebein wichtiges Zentrum des Sportkletterns. An der Fähre laufen wir rechts unter der Bahn hindurch und biegen dann links ab, bis wir ein gelbes Schild erreichen, nach dem wir links nach Děčín laufen.
Unterwegs hat man einen schönen Blick auf die Bergsteiger am gegenüberliegenden Ufer. V Teufelswasser wir folgen dem grünen Schild, das uns zurück zur Brücke führt, von der aus wir den Weg begonnen haben.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227