Lust auf ein Abenteuer in der realen Welt? Geh an die frische Luft und beschäftige dein Gehirn und deinen Körper. Trainieren Sie Ihre körperlichen Fähigkeiten und Ihr Orientierungsvermögen. Beziehen Sie die ganze Familie oder Freunde mit ein.
Wählen Sie Ihre Route aus. Sie können die Karte in der Touristeninformation in der Bibliothek, am Hauptbahnhof, an der Kasse des Zoos oder im Schloss abholen oder herunterladen. Die Routen sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Auf dem Hirtenwall gibt es eine Route mit leichtem und eine mit schwerem Schwierigkeitsgrad, und rund um das Schloss gibt es sieben Routen in allen drei Schwierigkeitsgraden.
Für die markierten Strecken wurden zwei Ausgangspunkte festgelegt. Der Startpunkt für die Strecken rund um das Schloss befindet sich am Informationszentrum in der Bibliothek, und für die Strecken auf der Hirtenmauer ist der Startpunkt am Eingang des Zoos. Die Streckenkarte ist identisch mit dem Kartentyp für den Orientierungslauf. Sie ist also detailliert und hat einen großen Maßstab. Der Hauptunterschied zu normalen Wanderkarten besteht darin, dass der Wald, durch den man gut laufen kann, weiß eingezeichnet ist. Auf der Karte ist die zu gehende oder zu laufende Strecke mit Kontrollpunkten markiert.
Ziel ist es, alle Kontrollpunkte im realen Gelände zu finden und die Registrierungsnummern der Kontrollpunkte in einer auf der Karte vorgedruckten Tabelle zu notieren. Sie sind auf dem Etikett des gefundenen Kontrollpunkts als letzte Nummer zu lesen. Die erste Zahl ist die Seriennummer des Kontrollpunkts und die zweite Zahl ist die Streckennummer. Diese Nummern sind auf der Karte aufgeführt und müssen mit der gefundenen Kontrolle übereinstimmen.
Die Kontrollpunkte eines jeden Kurses auf der Karte sind mit einer fortlaufenden Nummer versehen und durch Linien verbunden, die die folgenden Kontrollpunkte miteinander verbinden. Die Verbindungssegmente zwischen den Kontrollpunkten sind in der Regel nur die kürzesten Verbindungen zwischen den Kontrollpunkten, und der tatsächliche Weg von Punkt zu Punkt kann unterschiedlich sein. Ihre Aufgabe ist es, in möglichst kurzer Zeit den optimalen Weg zwischen den Punkten zu finden und die Tabelle auszufüllen.
Versuchen Sie selbst herauszufinden, wie es funktioniert, und gehen Sie die von Ihnen gewählte Strecke. Diese Aktivität ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Fähigkeit, die Beschreibung der Kontrollen zu lesen und zu verstehen, ist eine Voraussetzung.
Die einzelnen Kontrollen sind mit Metallplatten (6 x 4 cm) mit eingeprägten Nummern gekennzeichnet und auf verschiedene Weise im Feld befestigt.
Auf dem Bärenpfad sind die Schilder an einen Holzpflock geschraubt.
Auf dem Chateau Trail befindet sich ein Etikett mit einem Zahlencode an einem Holzpflock, einer Kette, einer Kunststoffklammer oder an einem Felsen, Stein oder einem anderen Gegenstand angeschraubt oder angeklebt.
Beispiele für einzelne Lebensräume:
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktivität mit Kindern auf eigene Gefahr durchführen. Die Pfade befinden sich in recht sicherem und übersichtlichem Gelände abseits des Verkehrs. Das Gebiet der Hirtenmauer liegt bereits in der Nähe von offenem Waldgelände und wir empfehlen, diese Wege nach dem Training im parkähnlichen und übersichtlichen Gelände rund um die Burg zu begehen.
Bärenweg A, Länge ca. 1 100 m, leichte Strecke
Bärenweg B, Länge ca. 1 700 m, schwierige Strecke
Burgenweg 1, Länge 450 m, leichte Strecke
Burgenweg 2, Länge 700 m, leichte Strecke
Burgenweg 3, Länge 1.400 m, mäßig schwierige Strecke
Schlossweg 4, Länge 1 350 m, mäßig schwieriger Weg, im Winter geschlossen
Schlossweg 5, Länge 1 000 m, mäßig schwieriger Weg, im Winter geschlossen
Schlossweg 6, Länge 1 250 m, schwierige Strecke, im Winter geschlossen
Schlossweg 7, Länge 1 200 m, schwierige Strecke, im Winter geschlossen
Die Strecke ist mehrere hundert Meter lang, mit einer kleinen Anzahl von einfachen Kontrollpunkten (etwa 5) und übersichtlichem und sicherem Terrain.
Mehr Kontrollpunkte und eine längere Strecke als bei der vorherigen Etappe (500 bis 800 m). Aufgrund der Länge der Strecke und der Anzahl der Kontrollen ist die Sicht im Gelände bereits schlechter.
Die Route erreicht bereits eine Länge von über 1.000 m, eine große Anzahl von Kontrollpunkten (etwa 10). Einige Kontrollpunkte sind schwieriger zu erreichen, in steilem Gelände, auf einem Felsen, ist es notwendig, zu klettern. Geeignet für körperlich geschickte Kinder.
Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.
Touristisches Portal der Statutarstadt Decin
Erklärung zur Zugänglichkeitinfo@idecin.cz+420 412 532 227