Ausflüge mit Kindern in Děčín und Umgebung

Ausflüge mit Kindern in Děčín und Umgebung

Wandern macht Spaß, ist aber nicht immer mit kleinen Kindern oder einem Kinderwagen möglich. Auf dieser Seite finden Sie speziell:

  • Welche Orte in Děčín Sie mit Ihren Kindern besuchen können.

  • Welche Adrenalin-Aktivitäten kann man mit Kindern in Děčín unternehmen.

  • Exkursionen für Familien mit Kindern (auch mit den Kleinsten).


Ausflugsziele mit Kindern in Decin

1) Burg Děčín

Geschichte zu lernen, muss nicht langweilig sein. Das weiß auch das Schloss Děčín, wo es interaktive Kinderführungen für Sie und Ihre Kinder anbietet. Sie können es gezielt besuchen:

Hinter dem Geheimnis der Schlosskinder

  • Möchtest du Detektiv spielen? Auf dieser Tour werden Sie das große Geheimnis des Schlosses anhand von versteckten Hinweisen und Botschaften der Schlosskinder lüften.

  • Geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

  • Diese Führungen finden in der Sommersaison statt, und es wird empfohlen, sie zu reservieren oder zu buchen.

  • Mehr lesen hier.

Mit Buntstiften rund um das Schloss

  • Diese Führung ist ein Begleitprogramm zur klassischen Schlossbesichtigung. Für Kinder wird es jedoch durch die künstlerische Interaktion noch unterhaltsamer. Sowohl Sie als auch Ihre Kinder werden die Führung genießen.

  • Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

  • Diese Führungen finden das ganze Jahr über statt. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

  • Mehr lesen hier.

6y5gzwumsw.jpgq87iw07jlu.jpgfc5z0sd9s7.jpg

2) Regionalmuseum in Decin

Wir bleiben noch eine Weile beim Erforschen, denn auch in einem Museum kann es Spaß machen. Das Regionalmuseum Děčín bietet das ganze Jahr über verschiedene Führungen und Ausstellungen an, die Kindern jeden Alters Spaß machen.

Neben dem Regionalmuseum von Děčín gibt es auch ein Museum für Eisenbahnliebhaber. Es befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und kann nach Vereinbarung besichtigt werden. Mehr über Eisenbahnmuseum für Kommunikations- und Signaltechnik und Eisenbahnmuseumsexposition ist zu finden unter hier.

lth1h29q53.jpg

3) ZOO Děčín und Paradiesinseln

Wer liebt keine Tiere, nicht wahr? Auch in Děčín gibt es einen Zoo, der sogar als einer der schönsten des Landes gilt. Kein Wunder, denn er befindet sich in der angenehmen Umgebung des Waldparks am Hirtenwall, der ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern ist. An einem Ort haben die Besucher die Möglichkeit, etwa 400 Tiere in 150 Arten kennen zu lernen. Außerdem gibt es Lehrtafeln über das Leben der Tiere und Klettergerüste für Kinder, darunter eine Krabbelburg. In der Saison organisiert der Zoo auch geführte Fütterungen (mehr über die geführten Fütterungen hier). Weitere Informationen über den Betrieb des Zoos finden Sie auf der Website des Zoos internetauftritt.

pctjd98bbl.jpgwpv72bj7us.jpghhgicshowp.jpg

Der Zoo von Děčín hat auch eine separate Ausstellung namens Paradiesinseln, die einen ungewöhnlichen Blick auf ausgewählte Weltregionen und Tier- und Pflanzenarten bietet. Eine der größten Attraktionen ist das große Meeresaquarium, das das größte in der Region Ústí nad Labem ist. In der ersten Etage sind einige der Inselgruppen des westlichen Pazifiks und die Mangroven-Küste zu sehen. Die zweite Etage hingegen stellt die Inseln Südostasiens und die Fauna des Tropenwaldes vor. Die dritte Etage führt Sie in die Karibik und die Halbwüste. Der Betrieb der Paradies-Inseln kann gefunden werden hier.

4) Aquapark Děčín

Der örtliche Aquapark Děčín bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit Spaß. Der Innenbereich ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet neben den Schwimmbecken auch einen Whirlpool und drei Wasserrutschen. Der Außenbereich ist im Sommer zu empfehlen, wenn die heißen Tage zum Schwimmen einladen. Hier finden Sie Schwimmbecken und ein Kinderbecken, Rutschen und Wasserfontänen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website wasserpark.


5) Hopsarium

Ein Ort, an dem Kinder sich wie Erwachsene und Erwachsene sich wie Kinder verhalten können - das ist das Hopsarium in Děčín. Es ist der größte Indoor-Spielplatz in Nordböhmen und bietet Spaß für Kinder, ihre älteren Geschwister und Eltern. Hier finden Sie einen Verkehrsspielplatz mit Tretautos, Ampeln und einer Zapfsäule, einen großen Kletterturm mit Rutschen und kniffligen Hindernissen, darunter ein großes Trampolin, einen Sprungturm, Tischfußball, interaktive Unterhaltung in Form von Xbox Kinect. Weitere Informationen finden Sie unter hier.


6) Naturlehrpfade in den Waldparks von Děčín

In Děčín müssen Sie nicht weit gehen, um in den Wald zu gelangen. Es gibt sogar zwei Waldparks, in denen Ihre Kinder etwas über die hiesige Natur und ihre Fauna und Flora lernen können. Einer befindet sich direkt im Stadtzentrum - bei Hirtenmauer. Neben dem Zoo und einem magischen Aussichtspunkt gibt es auch einen Naturlehrpfad, der Spaß für die ganze Familie garantiert. Auf diesem Pfad können Sie lernen, wie wichtig die Ökosystemleistungen für uns sind oder wie sich die Menge an Grün und Wasser auf unsere Lebensqualität auswirkt. Auf der offiziellen Website wanderwege können Sie sich informieren, Wandertipps für die Region erhalten und die Enzyklopädie der Sehenswürdigkeiten lesen. Auf der Website finden Sie auch karte naturlehrpfade.

Es gibt auch eine Reihe von Wanderwegen an der Hirtenmauer, mehr dazu hier.

Der zweite Waldpark befindet sich auf der anderen Seite der Elbe in der Nähe des Aussichtspunkts Kvadrberk (Hauptstadtgebirge). Der Naturlehrpfad hingegen bietet neben naturkundlichen auch historische Inhalte. Es gibt insgesamt 20 kleine Informationstafeln über seltene Bäume und 4 große Tafeln über die Geschichte von Kvádrberk und die lokale Fauna und Flora. Sie können den Lehrpfad auch mit einem Ausflug zum Aussichtspunkt Kvádrberk und zur Elbwacht kombinieren, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Hafenstadt Děčín und die malerische Elbschlucht haben. Diese Route ist auch für Kinderwagen geeignet, das Gelände ist für sie nicht so schwierig.

Informationen über die Fahrt zu den Aussichtspunkten an der Elbe, einschließlich Kvádrberk und der Elbwacht, finden Sie unter hier. Allerdings ist eine Fahrt mit einem Kinderwagen hier anspruchsvoller, eine Babytrage ist besser geeignet.

9du10z9rpi.jpgxylp2u4b4j.jpgyc554aqzkp.jpg

7) Spielplätze in der Umgebung von Děčín

In der Umgebung von Děčín gibt es auch eine Reihe von Spielplätzen, die Ihre Kinder auf dem Weg zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten oder anderen Aktivitäten in der Stadt nutzen können. Einige der schönsten und schönsten Spielplätze sind:

Spielplatz U Kocánka

  • In der Nähe des Restaurants und des Buffets gelegen - schnelles Essen garantiert.

  • Der internationale Radwanderweg Elberadweg führt hier vorbei. Sie können den Spielplatz als Zwischenstopp oder als Belohnung auf Ihrer Familienradtour nutzen.

  • Kinder können sich auf dem Klettergerüst, den Rutschen, der Seilbahn, dem Wachturm, der Kletterwand, der Rutsche, dem Pendel und anderen dynamischen Attraktionen vergnügen.

  • Außerdem gibt es einen großen Sandkasten.

  • Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren geeignet.

  • Toilette, Wasser: Nein (nur im Restaurant oder in den Toiletten am Buffet verfügbar).

  • Umzäunung: Ja.

  • Bänke: Ja.

Kinderspielplatz auf der Marianska-Wiese

  • Es befindet sich im südlichen Teil der Mariánská louka (an der Straße U Plovárny).

  • Sie können diesen Spielplatz mit Ihren Kindern zum Beispiel während eines Ausflugs zur Burg in Děčín besuchen.

  • Der Spielplatz ist für Kinder ab einem Jahr geeignet.

  • Er ist ausgestattet mit einem Spielgerät mit Brücke und Rutsche, einer Seilbahn, Trapezen, einem Seilklettergerät, einem Klettergerät mit Rutsche, einer Federschaukel für zwei Personen, Hängeschaukeln und einer Pendelschaukel.

  • Toilette, Wasser: Nein.

  • Umzäunung: Nein.

  • Bänke: ja

cv6xh8jiqj.jpgu8pe1ise35.jpg

Spielplatz am Elbufer

  • Es befindet sich am linken Ufer der Elbe. Sie stoßen auf ihn, wenn Sie vom Zentrum in Richtung Zoo oder Museum gehen.

  • Auch die Eltern kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt einen schönen Blick auf die Burg Děčín und die Elbe (auf jeden Fall ein Foto wert).

  • Toilette, Wasser: Nein.

  • Umzäunung: Ja.

  • Bänke: Ja.

Spielplatz unter Kvádrberk

  • Es liegt am Rande des Waldparks Kvádrberk. Von hier aus können Sie Ihre Reise entlang des gleichnamigen Naturlehrpfads oder Ihren Ausflug nach Stoličná hora und zu anderen Aussichtspunkten der Elbe starten.

  • Es gibt verschiedene Spielelemente, eine Rutsche, Schaukeln und einen großen Sandkasten.

  • Toilette, Wasser: Nein.

  • Umzäunung: Ja.

  • Bänke: Ja.


Adrenalinaktivitäten mit Kindern in Děčín

Haben Sie Lust auf ein bisschen Adrenalin? In Děčín (und Umgebung) können Sie mit Ihren Kindern vier wichtige Adrenalin-Aktivitäten ausprobieren. Sie sind:

1) Rafting auf der Elbe

In Děčín gibt es mehrere Boots- und Floßverleihe, dank derer Sie mit Ihren Kindern durch die Elbschlucht schippern und sich in der kalten Elbe erfrischen können. Und welches Kind möchte nicht einmal das Paddeln ausprobieren, oder? Rafting ist auch eine Aktivität, die sowohl kleinen Kindern als auch Teenagern Spaß macht. Neben Rafting können Sie auch Kanufahren oder Paddelboards ausprobieren.

Es hängt von der Vereinbarung mit dem Verleiher ab, wie weit Sie segeln wollen - ob es nur bis Dolní Žleb, Hřensko oder sogar bis Bad Schandau in Deutschland ist. Die Mitarbeiter des Verleihs holen die Boote am Zielort ab und Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. Der Regionalzug bringt Sie zurück nach Decin.

14lxj8fn93.jpgf9z8lozylw.jpgqiqql9g1nh.jpg

2) Klettersteig mit Kindern

Klettern und Klettersteige sind in letzter Zeit zu einem immer größeren Trend geworden. Probieren Sie es selbst aus! Auf die Kinder und Sie wartet ein unvergessliches Erlebnis. Ein solcher Klettersteig befindet sich im Zentrum von Děčín - Klettersteig an der Hirtenmauer.

Wenn Sie zum ersten Mal klettern, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie erhalten eine Einweisung durch die Mitarbeiter des Verleihs, von denen Sie auch die notwendige Ausrüstung erhalten. Sie zeigen Ihnen auch, welche Kletterrouten sich am besten für Anfänger oder für Familien mit Kindern eignen. Wenn Sie sich mit Ihren Kindern nicht allein auf einen Klettersteig trauen, können Sie bei den Verleihern auch einen erfahrenen Führer buchen. Ein Führer ist auch dann sinnvoll, wenn Sie mit Kindern unter 10 Jahren oder sogar kleiner als 120 cm klettern.

g2frtzxk90.jpgqd8bdluyov.jpgeuduzz7w72.jpg

3) Radfahren / Inlineskaten entlang der Elbe

Eine Fahrradtour entlang der kurvenreichen Elbe, schöne Landschaft, leichte Fahrt. Klingt toll, nicht wahr? Mieten Sie Fahrräder für einen Tag mit den Kindern oder nehmen Sie Ihre eigenen und fahren Sie auf dem Elbradweg in Richtung Deutschland. Die Route verläuft entlang des Flusses, so dass das Terrain meist flach ist. Fahren Sie einfach mit den Kindern nach Dolní Žleb, wo Sie direkt am Radweg trainieren können. Außerdem sehen Sie auf diesem Abschnitt einen der schönsten Teile der Elbschlucht. Sie können auch weiter weg fahren, zum Beispiel in die Kurstadt Bad Schandau oder zur Festung Königstein, und die Regionalbahn bringt Sie immer zurück. Die meisten Züge befördern auch Fahrräder.

kn5377dy8h.jpg8o2m9yi43p.jpgjt06435leo.jpg

Sie können den Elbweg auch auf Rollschuhen befahren, die in den Verleihgeschäften in Děčín ebenfalls erhältlich sind.

Der Elbwanderweg führt auch in die andere Richtung nach Prag. Sie können zum Beispiel in die Regionalstadt Ústí nad Labem fahren und durch ihr Zentrum spazieren oder die Burg Střekov besuchen. Allerdings muss man auf dieser Strecke mit mehr Steigungen rechnen.

4) Von Děčín Sněžník aus auf Motorrollern

Mit älteren Kindern oder Kindern in Autositzen können Sie auch eine lustige Rollerfahrt den höchsten Tafelberg des Landes hinunter versuchen. Einer der Mitarbeiter des örtlichen Verleihs bringt Sie zum Děčínský Sněžník und dann liegt die Fahrt bei Ihnen!

Sie können eine ähnliche Abfahrt von Tokán in der Tschechischen Schweiz ausprobieren.

d9zk7bas44.jpg90bf3y03a5.jpgp67lwif2da.jpg

Ausflüge für Familien mit Kindern in Decin und Umgebung

1) Wanderung mit Kinderwagen zum Děčínský Sněžník

Länge der Strecke: 4 km
Gelände: hügelig
Geeignet für Kinderwagen: ja

Obwohl der Děčínský Sněžník der höchste Tafelberg des Landes ist, brauchen sich Eltern mit Kinderwagen keine Sorgen zu machen, das Terrain ist perfekt für sie. Wir empfehlen, in das malerische Dorf Sněžník in der Gemeinde Jílové zu fahren, das man entweder mit dem Auto oder mit dem Bus Nummer 433 (fahrplan) von Decin aus. Ihre Reise zum Gipfel beginnt am Restaurant Hraničář, von wo aus ein asphaltierter Radweg führt. Unterwegs kommen Sie an einem schönen Aussichtspunkt namens Dresden Viewpoint vorbei, der neben einer großartigen Aussicht auch einen tollen Imbissplatz bietet. Danach geht es zurück auf die Asphaltstraße und weiter den sanften Hügel hinauf, an dessen Ende sich der Aussichtsturm Děčínský Sněžník erhebt hier). Für den Rückweg wählen Sie dieselbe asphaltierte Strecke.

f81roqdolb.jpg4btdzagj42.jpg

2) Magische Felsenstadt in Tisá

Länge der Strecke: 4 bis 5 km (je nach Länge der gewählten Strecke)
Gelände: abwechslungsreich
Geeignet für Kinderwagen: eher nein

Möchten Sie sehen, wo die Chroniken von Narnia gedreht wurden? Gehen Sie zu den Theiß-Wänden, die Magie der Felsformationen wird jeden in Erstaunen versetzen. Auch die Kleinsten können diesen Ausflug bewältigen, aber versuchen Sie Ihr Glück nicht mit einem Kinderwagen. An manchen Stellen müssen Sie ihn tragen. Wenn Sie sich entscheiden, den 8 km langen Rundweg entlang der Theiß-Mauern zu gehen, werden Sie nicht viel sehen. Wenn Sie die Theiß-Mauern mit Ihrem Baby erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen eine Babytrage. Der Naturlehrpfad der Großen und Kleinen Theißmauer wird Sie mit vielen Durchgängen, Überhängen, Öffnungen, Felsentoren und Türmen überraschen. Die Kinder werden von diesen Klettergerüsten" begeistert sein. Anschließend können Sie auf dem Kamm der Wände zurückkehren, indem Sie dem roten Schild "Aussicht auf das Böhmische Mittelgebirge" folgen. Der Zugang ist von Tisá oder von der Touristenhütte aus möglich, im Sommer ist er kostenpflichtig. Die Wanderung zu den Tisá-Wänden dauert etwa 4 bis 6 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, gleich morgens loszugehen. Sie können Tisá mit dem Auto oder mit dem Bus erreichen (Bus nummer 432 von Děčín nach Libouce und dann mit dem Bus von Libouce nach Tisá nummer 452). Mehr über die Reise nach Tisá finden Sie auf dieser Seite link.

yxdpwek3or.jpg07zgo94qym.jpgrnd3yrl3lg.jpg

3) Ansichten von Velky Chlum

Länge der Strecke: 6-10 km (je nach Art der Strecke)
Gelände: hügelig
Geeignet für Kinderwagen: ja

Wenn Sie Děčín wie aus der Vogelperspektive sehen wollen, sollten Sie unbedingt den Hügel zum Aussichtsturm Velký Chlum erklimmen, der sich direkt über der Stadt erhebt. Ihre Route beginnt an der Endhaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in Děčín, Staré Město (Busse der Linien 202, für die die Haltestelle die Endstation ist, und 209, 229) und führt die schmale Asphaltstraße hinauf. Der Weg ist 3 km lang und führt an den Gärten entlang. Er ist daher ideal für einen Spaziergang mit dem Hund oder für eine kleine Sommerwanderung, bei der man sich vor der Sonne schützen möchte. Der größte Teil des Weges liegt im Schatten der umliegenden Bäume. Außerdem ist das Gelände leicht, so dass Sie auch mit einem Kinderwagen wandern können.

Abgesehen von der herrlichen Aussicht können Sie sich für den Aufstieg von der Elbe zum Velký Chlum belohnen, indem Sie sich auf den Bänken direkt unter dem Aussichtsturm ausruhen. An den Bänken befindet sich auch eine öffentliche Feuerstelle, an der Sie etwas Leckeres braten können - Sie können mit Würstchen oder anderen Leckereien, die Sie auf dem Feuer zubereiten, eine Wanderung unternehmen. Der Aussichtsturm ist übrigens das ganze Jahr über frei zugänglich.

Wenn Sie mit einem Kinderwagen unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, auf demselben Weg wieder hinunterzugehen. Für Familien mit größeren Kindern bietet sich eine Wanderung an, die vom Aussichtsturm nach Horní Chlum führt. Von dort aus geht es auf der kurvenreichen Asphaltstraße in Richtung Březiny. In diesem Teil von Děčín schließen Sie sich dem Ploučnická-Radweg an, der Sie ins Stadtzentrum führt. Von Chlum aus sind es etwa 7 Kilometer.

Sie können den Turm auch mit dem Auto erreichen. Fahren Sie nach Horní Chlum, parken Sie dort und gehen Sie dann 1 km bis zum Aussichtsturm.

t552fs8u55.jpg

4) Walderlebnisraum Rysí-Weg Mezní Louka

Länge der Strecke: 1,5 km
Gelände: eher flach
Kinderwagentauglich: eher ja (am besten mit geländegängigen Kinderwagen)

Auf dem rot markierten Wanderweg von Mezní Louka aus finden Sie ein Walderlebnisgelände für Ihre Kinder, den sogenannten Rysí-Pfad. An 20 interaktiven Stationen erfahren Sie etwas über die Pflege der heimischen Wälder, ihre Artenvielfalt und die historische Entwicklung der heimischen Wälder.

Auf dem 1,5 km langen Rundweg befindet sich auch ein Waldpavillon, der aus vier für den Nationalpark typischen Holzarten besteht. Außerdem gibt es einen Holzsteg über ein Wasserbecken oder einen Holzsteg mit Tierspuren, eine Seilbrücke in einem Buchenbestand, einen Tastpfad, eine Baumhöhlenattrappe, eine Holzattrappenrutsche, ein Lycophon-Klettergerüst, Vogelsilhouetten und ein Baum-Dendrofon.

In Mezní Louka gibt es auch einen abwechslungsreichen Spielplatz, der von einem begehbaren Holzmodell des Pravčická-Tors dominiert wird, das auch als Rutsche, Klettergerüst oder Kletterwand dient. Außerdem gibt es einen Sandkasten, eine Federschaukel, eine Hängeschaukel an Ketten, Klettergerüste und vieles mehr. Auf dem Spielplatz gibt es auch viele Bänke mit Tischen zum Ausruhen.

Das gesamte Gebiet des Luchspfads ist auch mit einem Kinderwagen befahrbar.

DAS GEBIET DES LUCHSPFADS IST DERZEIT AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN GESCHLOSSEN.

5) Wettbewerbe in Hřensko

Länge der Strecke: 1-2 km bis zu den Schluchten
Gelände: hügelig
Geeignet für Kinderwagen: nein

Eine Bootsfahrt auf dem Fluss Kamenice ist ein tolles Erlebnis für Ihre Kleinen. Es ist nicht verwunderlich, dass das Bootfahren in der Edmund- und Wildschlucht eine der größten Attraktionen in der Böhmischen Schweiz ist. In der Vielfalt der Schluchten gibt es noch viel zu bewundern und der Wasserfall an der Schnur wird Sie sicher nicht kalt lassen.

Im Jahr 2023 jedoch, aufgrund des verheerenden Brandes von 2022 nur die Wilde Schlucht ist geöffnetdie der wertvollste und am besten erhaltene Teil des Nationalparks Böhmische Schweiz ist. In die Edmundschlucht kommt man derzeit nicht. Und wie kommt man zur Wilden Schlucht? Idealerweise lässt man sein Auto in Mezná stehen, es gibt auch Busse (nummer 438 von Decin). Von hier aus nehmen Sie den grünen Weg und steigen über die Lange Treppe ins Tal hinab.

Die Schlucht kann auch von Janov aus über die Haltestelle Na hájenkách erreicht werden, von wo aus ein 2 km langer Weg ins Tal führt. Die Boote nehmen auch Kinderwagen kostenlos an Bord. Weitere Informationen über die Schluchten finden Sie unter hier.

5zc78jd9cp.jpg25otst4mm0.jpg

6) Märchenhaftes Dolský mlýn

Länge der Strecke: 6 km
Gelände: flach bis leicht hügelig
Geeignet für Kinderwagen: ja
(Auch für Wippen und Kinderwagen geeignet)

Dolský mlýn ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude im Nationalpark Böhmische Schweiz. Die Mühle selbst und ihre Umgebung haben eine bezaubernde Atmosphäre, dank der sie in vielen tschechischen Märchen auftaucht - zum Beispiel in Die Hölle mit der Prinzessin, Der wahre Ritter oder Die stolze Prinzessin. Zur Dolský Mühle führen mehrere Wanderwege.

Für Familien mit Kindern und Kinderwagen empfehlen wir jedoch den gelben Wanderweg von Jetřichovice aus (mit dem Auto oder Bus zu erreichen nummer 434 a 436 der gelbe Weg ist wirklich einfach, er verläuft auf einer meist ebenen Fläche entlang des Baches Jetřichovická Bělá. Obwohl die Strecke relativ kurz ist (4 km), gibt es in Jetřichovice mehrere Möglichkeiten, sich auszuruhen und einen Imbiss zu sich zu nehmen. An der Dolský-Mühle gibt es auch die Möglichkeit, sich die Füße in der Jetřichovická Bělá und dem Fluss Kamenice, der an der Mühle vorbeifließt, zu baden. Die Rückkehr nach Jetřichovice erfolgt auf demselben Weg.

Tipp: Ende August finden in der Dolský Mühle die alljährlichen Waldhandwerkstage statt, bei denen Sie das Schmieden, die Glasherstellung und andere interessante Handwerke kennen lernen können. Kinder haben die Möglichkeit, sich an der Töpferscheibe zu versuchen (z. B. während der gesamten Veranstaltung). Mehr Informationen hier.

mqpsz40dcc.jpg

7) Zwergenfelsen und Pavlina-Tal

Länge der Strecke: 7 km
Gelände: meist flach
Geeignet für Kinderwagen: nein

Das malerische Pavlina-Tal befindet sich zwischen Jetřichovice und Studený. Von beiden Orten aus kann es über den roten Wanderweg erreicht werden. Das Tal ist etwa 3,5 km lang und der Weg beginnt am Studený-Bach. Das Tal windet sich um Sandsteinhänge und endet in der Nähe der ehemaligen Grieselmühle. Der bequeme Wanderweg wird durch mehrere Brücken ergänzt, die sich über den Fluss Chřibská Kamenice wölben, an dessen Ufern alte Weiden, Erlen und Eschen gedeihen. Leider ist der Weg für Kinderwagen nur bedingt geeignet und begehbar, so dass eine Trage oder eine andere Alternative empfohlen wird.

Die Hauptattraktion für Kinder sind jedoch nicht die verschlungenen Wege über die Brücken. Es ist vor allem der Zwergenfelsen mit dem geschnitzten Schneewittchen und den sieben Zwergen. Man fühlt sich wie in der Welt der Gebrüder Grimm.

8) Ausflug zum Aussichtsturm Růženka

Länge der Strecke: 2,5 km
Gelände: leicht hügelig
Geeignet für Kinderwagen: nein

Möchten Sie eine schöne Aussicht auf die Böhmische Schweiz genießen, haben aber keine Lust auf eine große Wanderung mit Ihren Kindern? Machen Sie einen Ausflug zum Aussichtsturm Růženka! Im nahe gelegenen Dorf Růžová (wo Sie wahrscheinlich Ihr Auto stehen lassen werden) gibt es ein Restaurant, einen Spielplatz und eine weithin bekannte Seifenfabrik.

Sie können an der Kirche St. Peter und Paul in Růžová parken, es gibt auch einen Bus zum Dorf nummer 432 von Decin aus. Von der Kirche aus geht es rechts zu den Ställen. Auf den Weiden rund um die Ställe können Sie mit Ihren Kindern Lamas, Ziegen, Schafe und Pferde beobachten. Von dort aus führt ein grün markierter Weg über die Weide zum Gipfel. Dieser Weg ist etwa 1 Kilometer lang. Oben angekommen haben Sie einen schönen Blick auf einen großen Teil der Böhmischen Schweiz und das Sächsische Tafelgebirge in Deutschland. In östlicher Richtung kann man auch das Lausitzer Gebirge sehen, in südlicher Richtung das tschechische Mittelgebirge.

Vom Aussichtsturm können Sie über den Naturlehrpfad nach Růžová hinuntergehen, wo Sie auf dem Spielplatz mit Erfrischungen spielen können (in der Saison von April bis Oktober geöffnet). In Růžová gibt es auch eine Seifenfabrik, in der sich die Kleinen vergnügen können. Im Sommer können die Kinder auf den Barfußpfaden im Freien spazieren gehen, an Kräutern schnuppern und auch die Gelegenheit nutzen, ihre eigene Seife herzustellen und zu verzieren.

tv6fn15zis.jpgxmo91fgg0g.jpg67c2rmrra3.jpg

9) Naturlehrpfad in Srbská Kamenice

Länge der Strecke: 3 km
Gelände: meist flach
Geeignet für Kinderwagen: ja
(Auch für Wippen und Kinderwagen geeignet)

Dieser Naturlehrpfad führt Sie durch das Tal des Flusses Kamenice im malerischen Dorf Srbská Kamenice. Sie können am Naturcafé beginnen, das ein Rastplatz und eine lokale Attraktion ist. Am Café stehen Parkplätze zur Verfügung, so dass es ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderung ist. Der Weg führt entlang des Flusses, vorbei am Landwirtschaftsmuseum und am Kinderspielplatz entlang des Naturschutzgebiets Arba, wo im Frühjahr Zehntausende von Blasslilien blühen. Der Lehrpfad führt dann zu einer Aussichtsplattform mit einer großen Holzschlange, von der aus man die geschützten Moorwiesen überblicken kann. Entlang des Weges sind pädagogische Schilder angebracht, und man kann ihn problemlos mit einem Kinderwagen begehen. Kinder können auch mit ihren Fahrrädern und Kinderwägen mitfahren.

Wenn Sie Ihren Ausflug verlängern möchten, können Sie den örtlichen Aussichtspunkt über dem See besuchen, wo der örtliche Schiffer seinen Sitz hat. Sie können auch die Kriegslochhöhle oder das nahe gelegene Waldtheater besuchen.

10) Köglers Lehrpfad durch das Kyjov-Tal

Länge der Strecke: 3 km
Gelände: hügelig
Geeignet für Kinderwagen: nein

Der Kögler-Lehrpfad ist der älteste Lehrpfad in Böhmen, er wurde 1941 eröffnet. Der gesamte Pfad ist 23 km lang, aber man kann nur einen Teil davon mit kleinen Kindern begehen. Ein kurzer Abschnitt führt durch das zauberhafte Kyjov-Tal. Das Gelände ist sehr zerklüftet, so dass es vor allem für Liebhaber von Stufen, Aussichtspunkten und engen Passagen ein Spaß ist.

Die Route beginnt auf dem Parkplatz in Kyjov in der Nähe des Restaurants Na fakultě, von wo aus Sie sofort den Weg zwischen den Häusern zur ehemaligen alten Schule hinaufsteigen. Von dort aus folgen Sie dem Kögler-Naturlehrpfad, dem sogenannten Kyjov-Felsenweg, vorbei an den Überresten des Friedhofs zur örtlichen Kinská vyhlídka, abwechselnd die Treppe hinauf und hinunter zum überwucherten Aussichtspunkt Skalní bratři. Auf dem Weg treffen Sie auf verschiedene Lehrtafeln, Bänke und hölzerne Tierstatuen.

Dann geht es durch einen kleinen Felstunnel zur Plattform der ehemaligen Kyjovský-Talsperre und weiter auf dem Felsenweg um den Praporek-Felsen ins Tal. Dort nehmen Sie die rote Abzweigung zum Felsentor des Juwelenhauses. Dann geht es zurück in das Kyjov-Tal, von wo aus Sie durch die Felsenhöhle Vinný sklep nach Kyjov gehen.

Obwohl der Weg relativ kurz ist, ist das Gelände anspruchsvoller, so dass wir den Weg mit älteren Kindern empfehlen.

vorbei an den Überresten des Friedhofs zum hiesigen Aussichtspunkt Kinský bratři, abwechselnd hinunter und hinauf zum überwucherten Aussichtspunkt Skalní bratři, durch einen kleinen Felstunnel zur Plattform des ehemaligen Kyjovský hrádek, abwärts auf einem romantischen Pfad in den Felsen vorbei am Felsen Praporek ins Tal, wo man nach der roten Kurve zum Felsentor von Klenotnice abbiegt. Wir kehren ins Kyjov-Tal zurück und folgen dem Weg zurück nach Kyjov (links geht es zur Felsenhöhle Vinný sklep bei Křinice). Der romantische Weg in den Felsen bietet nur teilweise Ausblicke auf das Tal, ein kurzer Rundweg, aber ziemlich anstrengend.

Das Kyjov-Tal ist bequem mit dem Auto zu erreichen, oder Sie können den Bus benutzen č. 434 von Decin (bis zur Haltestelle Krásná Lípa, Kyjov). An Samstagen und Sonntagen können Sie auch mit dem touristischen Autoreisezug von Krásná Lípa (und Rumburk) nach Zahrad fahren, wo Sie an der Haltestelle Nr. 35 an den Köglerweg anschließen können. Dadurch verlängert sich die Strecke um etwa 3 Kilometer. Weitere Informationen über das Kyjov-Tal finden Sie unter hier.

11) Mit einem Kinderwagen nach Tolštejn und Jedlová

Länge der Strecke: 8,5 km
Gelände: eher hügelig
Geeignet für Kinderwagen: ja

Auch mit den Kleinsten können Sie Ausflüge in das Lausitzer Gebirge planen. Mit einem Kinderwagen können Sie sogar die Ruinen der Burg Tolštejn und den Jedlová-Berg mit dem gleichnamigen Aussichtsturm erreichen. Ihre Wanderung beginnt in der kleinen Stadt Jiřetín pod Jedlová. Sie können mit dem Auto oder dem Bus anreisen nummer 402 von Decin aus. Von diesem Ort aus führt ein roter Wanderweg, der auch für Familien mit Kinderwagen geeignet ist und zu einem großen Teil über eine asphaltierte Straße führt. Dieser Weg ist weniger als drei Kilometer lang und belohnt Sie mit romantischen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. In der Nähe der Ruinen befindet sich auch ein Restaurant mit Terrasse, in dem Sie sich für den zweiten Teil Ihrer Reise stärken können. In diesem Restaurant können Sie auch eine Wertmarke kaufen, die Ihnen, wenn Sie sie in das Drehkreuz werfen, Zugang zu anderen Teilen der Ruine verschafft, wo es zwei weitere Aussichtspunkte auf die Burg gibt. Allerdings kann man dort nicht mit einem Kinderwagen hinfahren, sondern nur bis zum Burgrestaurant, so dass wir empfehlen, sich bei den Aussichtspunkten abzuwechseln. Die Eintrittskarte enthält eine Beschreibung des Panoramas.

Natürlich können Sie Ihre Fahrt nach Tolštejn abkürzen und sich die Fahrt erleichtern, indem Sie auf einem der vier Parkplätze im Abschnitt Jiřetín pod Jedlovou und Tolštejn parken - rechnen Sie aber damit, dass diese in den Sommermonaten stärker frequentiert sind. Allerdings verkürzt sich die Strecke dann um mehr als einen Kilometer.

hibjchwutu.jpg9d1ghp2vq5.jpg

Im zweiten Teil der Tour fahren Sie von Tolštejn aus weiter auf der sogenannten Tolštejnská cesta mit Asphaltbelag, die als Radweg markiert ist. Am Waldrand, an der Kreuzung der Tolštejn-Straße, biegen Sie rechts ab und beginnen einen leichten Anstieg auf dem asphaltierten Waldweg. Nach etwa 300 Metern mündet er in den grünen Wanderweg, der Sie bis zur Kreuzung U Ranče führt. Von dort aus nehmen Sie den roten Wanderweg, der auf den Gipfel des Jedlová mit dem gleichnamigen steinernen Aussichtsturm führt. Der Eintritt zum Aussichtsturm wird in der Touristenhütte entrichtet, wo man sich auch erfrischen kann. Der Turm bietet eine schöne Aussicht auf das Relief der Lausitzer Berglandschaft. Der Rückweg führt dann über einen rot gepflasterten Weg hinunter zur Kreuzung, wo man auf einen grünen Weg in Richtung Křížová hora abbiegt, wo sich eine monumentale Treppe mit sechs Steinsäulen aus dem 19. Jahrhundert. Vom Křížová hora aus gelangen Sie dann auf die asphaltierte Straße in Richtung Jiřetín.

Tipp: In der Nähe von Jedlová und Tolštejn befindet sich auch ein Adrenalinpark, in dem Sie Spaß für alle Generationen finden. Es gibt einen Kinderspielplatz, ein Seilzentrum, eine Kletterwand und eine Riesenschaukel im freien Fall. In diesem Park können Sie auch Off-Road-Roller oder Downhill-Bikes mieten.

12) Bootsfahrt nach Hřensko

Länge der Strecke: 50 Minuten
Sie nehmen auch Kinderwagen auf dem Schiff mit (Gebühr 20 CZK)

Eine Kreuzfahrt auf einem Kreuzfahrtschiff ist immer eine willkommene Ergänzung zu jeder Reise. Für Familien mit Kindern empfehlen wir auf jeden Fall eine Fahrt nach Hřensko, wo Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Elbschlucht sehen können. Die Schifffahrt dauert etwa 50 Minuten und kann mit einem Ausflug zum Pravčická-Tor (leider nicht für Kinderwagen geeignet) oder zu den Schluchten kombiniert werden. Sie können wieder mit dem Schiff zurückfahren oder den Bus oder die Bahn zurück nach Decin nehmen. Weitere Informationen zu den Schifffahrten finden Sie hier link.

d6bnpaico5.jpg4iy1rm8chu.jpg

13) Auf der Bastei und hinter den Eisenbahnminiaturen

Länge der Strecke: 4 km
Gelände: hügelig
Geeignet für Kinderwagen: ja

Zum Schluss haben wir noch einen Tipp für Sie für die Sächsische Schweiz. Die anschließende Fahrt ist mehr als abwechslungsreich und für den Spaß ist gesorgt. Die nächstgelegene Möglichkeit, die Basteifelsbrücke zu erreichen, ist mit dem Auto. Wer seinen Ausflug ausdehnen möchte, kann auf der anderen Elbseite im Kurort Rathen parken, der auch mit der Bahn von Decin aus zu erreichen ist. Auf dieser Seite des Flussufers befindet sich auch ein großer Spielplatz mit einer Outdoor-Turnhalle, auf dem Sie sich mit den Kindern auf dem Weg ausstrecken können. Von dieser Seite des Kurortes Rathen auf die andere Seite kann man dann mit einer Fähre übersetzen. Danach schlängelt man sich den Hügel hinauf, der allmählich zur Bastei selbst ansteigt. Sie können die Felsenbrücke aber auch von Kurort Rathen aus erreichen, indem Sie den Shuttlebus nehmen, der vom kleinen Supermarkt direkt an der Fähre auf der rechten Seite des Flusses abfährt (der Bus kostet etwa 8 Euro pro Person).

Wenn Sie schon einmal da sind, empfehlen wir Ihnen auch eine Führung durch die Felsenburg Neurathen, die etwa 15 Minuten dauert. Sie können die romantische Aussicht genießen, während die Kinder gerne die Treppen und Leitern hochklettern. Sie können diese Tour auch mit Ihrem Kind in einem Schal oder einer Tragehilfe machen. Die Bastei selbst und der Weg dorthin sind jedoch für Kinderwagen geeignet.

Tipp: In Kurort Rathen können Sie mit den Kindern auch die Eisenbahnwelten besuchen, wo es eine Miniatureisenbahn mit Eisenbahngebäuden und anderen Kulissen gibt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Ein Familieneintritt (2 Erwachsene + 2 Kinder) kostet 19 Euro, weitere Informationen zu Preisen und Betrieb finden Sie unter hier.


Auch mit Ihren Kindern können Sie sich bei einem Nachmittag im Schwimmbad vergnügen. Eine Übersicht über alle Schwimmbäder in Děčín und Umgebung finden Sie unter dieser Link.

lmzz2d4ptz.jpgk3ao296vhw.jpg3eaz0xy0uf.jpg
Instagram

Dank Ihrer Beiträge kann Děčín auch online bewundert werden. Markieren Sie Ihre Fotos auf Instagram mit #idecin und wir zeigen sie gerne hier.